Sie machen mit Ihrem Baby eine Spritztour. Das ist ein tolles und spannendes Erlebnis, egal ob es nur zum Einkaufen geht oder zum nächsten Spielplatz oder gemeinsam in die Ferien. Natürlich ist es wichtig, dass das Baby unterwegs sicher und zufrieden ist und dementsprechend korrekt im Kinderautositz angebracht ist.
Kaufen Sie aus diesem Grund keinen Kindersitz im Internet. Das Internet verrät Ihnen nicht, wie sicher der Autositz befestigt werden muss oder wie das Baby richtig angeschnallt wird und auf was im speziellen geachtet werden muss bspw. bei einer Hüftdysplasie. Jeder Autositz hat seine Eigenheit und muss entsprechend berücksichtigt werden, das kann Ihr Fachhändler Ihnen zeigen. Somit sind Sie richtig ausgerüstet und können beruhigt mit dem Auto reisen. Auch raten wir Ihnen davon ab, Sitze aus zweiter Hand zu verwenden, da sie bereits beschädigt und/oder unvollständig sein könnten, auch wenn sie brandneu aussehen.
Reisen mit Spaß
Machen Sie regelmäßig Pausen auf längerer Autofahrt, es ist wichtig für Ihr Kind aber auch für Sie selbst, sich die Beine zu vertreten, etwas frische Luft zu tanken und sich zu bewegen. Nehmen Sie ein paar Reisespiele mit, dann vergeht die Zeit wie im Flug….und auf keinen Fall das Lieblingsspielzeug vergessen!
Richtiger Autositz
Kinderautositze werden in Gruppen unterteilt:
Gruppe 0+:
- von Geburt an bis ca. 13 kg
- Montage rückwärtsgerichtet, bei einem Aufprall die Sicherheit am grössten ist
- mit oder ohne Isofix
Gruppe 1:
- 9-18 kg
- Variante 1: Montage vorwärtsgerichtet
- Variante 2: Montage rückwärtsgerichtet (sogenannte Reboarder)
- mit oder ohne Isofix
Gruppe 2-3:
- 15-36 kg
- Variante 1: Befestigung des Kindes mit dem 3-Punkt Gurt
- Variante 2: Befestigung des Kindes mit dem 5-Punkt Gurt (bis 25 kg)
- mit oder ohne Isofix